Schlagwortarchiv für: Ehre Gottes

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Folge ich mit ganzem Herzen Gott nach? Baue ich ohne Kompromisse sein Reich? Bringt Gottes Wort mein Herz zum Brennen?

Diese Fragen habe ich mir in diesem Jahr bewusster denn je gestellt, denn im Februar bin ich 26 Jahre alt geworden.

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Kennt ihr das, wenn ihr in manchen Lebensbereichen fast keine Veränderung mehr erwartet?

So ging es mir beim Sport. Ich dachte, ich wäre an einem Status Quo angelangt, der sich sobald nicht mehr verändern wird.

Bis Gott in mein Leben gesprochen hat.

Denn ich und Sport – das war nie eine gute Kombi. Sport war für mich lediglich eine Pflicht, um fit genug zu sein, das Evangelium in der ganzen Welt verkünden zu können.

Darum war Sport meist nur Mittel zum Zweck. Der Sport selbst war nicht das, womit ich Gott die Ehre geben wollte – mein Fokus war auf das Ergebnis gerichtet. Wenn ich dann mal irgendwann fit genug gewesen wäre, dann würde ich Gott Ehre bringen mit dem Sport. So mein Denken.

Das Problem dabei: Ich war zum einen nie von innen heraus motiviert, Sport zu treiben, und zum anderen hatte ich aus den Augen verloren, was 1. Korinther 10,31 wirklich bedeutet:

„Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes!“⠀

Nämlich Gott mit ALLEM ehren, was ich tue.

Ganz im Gegensatz zum „klassischen“ Sport habe ich Tanzen als Ausdruck meiner Seele schon immer geliebt. Später wurde der Tanz sogar zu meinem persönlichen Lobpreis. #worshipdance

Als Sport habe ich Tanzen jedoch lustigerweise nie so richtig verstanden. Das hat Gott mir erst in den letzten Wochen aufgezeigt.

Nun begreife ich, dass nicht erst mein Ergebnis Gott Ehre bringt, sondern schon mein Prozess.

Larissa von @bosswithabible hat dazu neulich etwas sehr passendes gesagt, das ich auf meine Situation umgemünzt habe:

„Der Prozess macht das Zeugnis nicht weniger kraftvoll!“

Dieser Gamechanger-Gedanke hat mein Herz so sehr getroffen!

Auf einmal macht Sport Freude, weil ich weiß, dass es Gott ehrt – dass mein Tanz Gott ehrt. Halleluja!

Wie motivierst DU dich zum Sport treiben?

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Endlich ist das Geheimnis gelüftet!

Ich studiere ab diesen Oktober Journalismus! ♥ Gottes Wege sind manchmal verrückt – doch nun ist’s offiziell. Aber nicht nur das: Ich werde, um dem Studium genug Zeit widmen zu können und meine Dienste nicht zu vernachlässigen, in meinem Hauptjob Stunden reduzieren. Darum brauche ich eure Hilfe.

Denn ich glaube, dass Qualität Gott ehrt. Und ich glaube, dass Glaube relevant ist. Dass die Bibel Antworten gibt auf unsere heutigen Fragen und diese Antworten Menschen verändern können. Sowohl Christen als auch Nicht-Christen. Und diese Antworten müssen auch in der Dunkelheit des Internet hell leuchten können. (Mehr zu meinem Herzensanliegen erfahrt ihr in diesem Video. ♥)

zum YouTube-Video

Das alles ist ein kleiner, großer Glaubensschritt für mich, weil ich somit weder meinen Lebensunterhalt geschweige denn mein Studium aus eigener Kraft finanzieren kann. Doch ich vertraue fest auf Gott, dass er mich versorgen und bewahren wird.

WIE KÖNNT IHR MICH UNTERSTÜTZEN? ♥

GEBET

Bitte betet für meinen Dienst, mein Studium, finanzielle Versorgung, Weisheit und Evangelisation im Internet.

Gerne könnt ihr für aktuelle Gebetsanliegen und einen Blick hinter die Kulissen meinen neuen Newsletter „ewiglichtletter“ kostenfrei abonnieren: https://mailchi.mp/d8e21037555f/ewiglichtletter.

SPENDEN

PayPal:

https://paypal.me/ewiglichtkindde

Banküberweisung:

Name: Daniela-Marlin Faltz
IBAN DE92 1001 1001 2626 2886 78
BIC NTSBDEB1XXX

Patreon:

https://www.patreon.com/ewiglichtkind

Ich danke euch von ganzem Herzen! ♥

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Im Impuls von OHNE LIMIT geliebt, der zu Beginn der Woche erschienen ist, schreibt Katharina über die aktuelle Jahreslosung „Ich glaube! Hilf meinem Unglauben!“ und fragt sich: „Eigentlich weiß ich ja, dass Gott hilft, aber … Was, wenn nicht?“ Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Findest du dich SCHÖN? Findest du dich GUT GENUG?

Ein Thema, über das Kati und ich in unserer gemeinsamen Podcast-Folge gesprochen haben, ist Schönheit. Vor allem Frauen und junge Mädels sind schnell zu verunsichern und leiden unter Minderwertigkeitskomplexen. Oft wird es belächelt, doch darüber muss gesprochen werden. Denn ebenso wenig wie Gott möchte, dass wir zu hoch von uns selbst denken und stolz oder gar hochnäsig werden, möchte er, dass wir nicht wissen, wie wertvoll wir sind.

Unsere Gesellschaft und allen voran die Medien wollen uns immer wieder weiß machen, dass wir dieses und jenes Produkt brauchen oder einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen haben. Doch Magersucht und Selbsthass sind kein post-modernes Wehwehchen – es ist ein echtes Problem.

Das einzige Mittel gegen die Lügen unserer Gesellschaft ist die Wahrheit – und die finden wir in Gottes Wort. In Psalm 139,14 lesen wir:

„Ich preise dich, dass ich so wunderbar und staunenswert erschaffen bin. Ja, das habe ich erkannt: Deine Werke sind wunderbar!“

Wunderbar geschaffen! Verstehen wir, was dort steht? Da steht zwar nicht sündlos, aber da steht ganz klar, dass Gott uns wunderbar – schön – findet, wie er uns geschaffen hat. Ich stelle mir Gott förmlich vor, wie er Freudensprünge macht, wenn er uns sieht. So wie ein Vater sich eben über seine bildschönen Kinder freut. Krass, oder?

Das war auch meine Intention hinter dem T-Shirt „Du bist schön“, welches ich mir im letzten Jahr für die GlowCon, einer Beauty-Messe von dm, habe drucken lassen. Ich wollte Mädels durch das Shirt zeigen, dass niemand ihren Wert bestimmen kann als Gott allein. Und dass Gott sie schön findet – ohne Make-Up und mit „unperfekten“ Körpern.

Das Shirt gibt’s übrigens in meinem ONLINE-SHOP zu kaufen. Unterstützt mich und meinen Dienst gerne! ♥

 

SAVE IT

Speichere dir diesen Post, um keine Ermutigung zu vergessen.

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Heute will ich Gott einfach nur anbeten und lobpreisen. Lobpreisen dafür, dass er treu zu seinen Zusagen steht, dass er uns nicht im Stich lässt, dass er ein eifersüchtiger Gott ist und 99 stehen lässt, um dem einen Schäfchen nachjagt. Ich will ihn anbeten, den einzig mächtigen, der Menschenherzen bewegen und zur Umkehr bringen kann. Ich will einfach nur danken, dass er Wunder tut. Heute. Jetzt. In unser aller Leben.

Sonntagabend habe ich mal wieder „War Room” gesehen, und mir wurde bewusst, dass der Teufel eine reale Gefahr in unserem Leben als Christen ist. Wie die YouVersion-Bibelapp heute im Vers des Tages zitiert:

„Ein Dieb kommt nur, um Schafe zu stehlen und zu schlachten und Verderben zu bringen.” (Joh 10,10a)

Der Teufel will unser Verderben. Erst raubt er uns die Freude, dann den Glauben und dann zerstört er unser Leben und unsere Familien. Deshalb ist es an der Zeit, die Samthandschuhe auszuziehen und gegen den Teufel zu kämpfen. Denn dort endet der Vers noch nicht:

„Ich bin gekommen, um ihnen Leben zu bringen und alles reichlich dazu.“ (Joh 10,10b)

Wir müssen uns immer wieder bewusst machen, was für einen Gott wir vor uns haben und was er tun kann und will und was er schon getan hat.

Wenn du derzeit zweifelst und um Hilfe schreist, dann will ich dir zurufen und dich ermutigen: Gott lässt dich nicht alleine. Er tut Wunder. Vertraue ihm! Halte an ihm fest!

Danke, Gott, dass du ein Gott der Wunder bist!

„Ich will denken an die Taten Jahwes, dein wunderbares Wirken von einst. Ich will nachdenken über dein Tun, nachsinnen über deine Werke. Alles, was du tust, ist heilig, Gott! Wer ist ein so großer Gott wie du? Du bist der Gott, der Wunder tut, hast deine Macht an den Völkern bewiesen.“ (Psalmen 77:12-15)

 

SAVE IT

Speichere dir diesen Post, um keine Ermutigung zu vergessen.

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Wie warst du, bevor du Gott kennengelernt hast? Wie hat der Glaube an Jesus dich verändert?

Bevor ich in 2011 Christin geworden bin, sah mein Leben komplett anders aus. In meiner Schulzeit wurde ich sechs Jahre lang gemobbt und ausgegrenzt. Damals (zu dem Zeitpunkt war ich 15 Jahre alt) wusste ich noch nichts mit dem Glauben anzufangen und fühlte mich hilflos und verlassen – Schule war wie ein Spießrutenlauf für mich und Freunde hatte ich kaum. Doch Gott hielt seine Hand die ganze Zeit lang schützend über mir, ohne dass es mir bewusst war. Er schenkte mir erst Freunde, die Jesus liebten und mir zeigten, welchen Sinn das Leben hat, und half mir dann zu erkennen, wie groß die Sünde in meinem Leben ist. So kam ich am 18. März 2011 zum Glauben an Jesus Christus.

Aber auch heute – mehr als acht Jahre später – sehe ich Gottes Wirken und Veränderungskraft in meinem Leben. Sogar noch mehr als zuvor. Er formt mein Herz, schenkt mir immer mehr Erkenntnis über ihn und mich und führt mich auf seinen Wegen, um meine Berufung zu leben und seine Gaben für ihn zu gebrauchen.

Ein passendes Lied, welches ich vor einigen Wochen entdeckt habe, ist „Dead Man Walking“ von Jeremy Camp – oder wie ich es zitiere:

„I was a dead woman walking until I was a woman walking with you.”

Das Lied geht mir seit Tagen nicht aus dem Kopf. Es sind aufrüttelnde Worte. Denn bevor ich Jesus kannte, war ich auch innerlich tot. Das Leben machte für mich keinen Sinn – all der Schmerz, all das Leid, wozu sollte ein guter Gott Leid zulassen? Aber Jesus hat meinem Leben Sinn und Ausrichtung gegeben – und vor allem hat er mir Hoffnung, Ziel & Freude geschenkt, die ich nicht mehr missen möchte.

SAVE IT

Speichere dir diesen Post, um keine Ermutigung zu vergessen.

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Naja, okay – vielleicht macht der Juli nicht alles neu, aber Gott kann es! 😊 Wie in meinem Jubiläums-Artikel und meiner Umfrage in den Insta-Stories angekündigt, möchte ich mich stärker fokussieren und euch besseren Content liefern – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Damit einher geht zum einen eine kleine Auffrischung des Instagram-Impuls-Design, welches mir den Workflow vereinfacht und für euch ansprechend sein soll. Zum anderen darf ich euch in den kommenden Tagen mehr zu den Themen Teamaufbau und Videocontent auf YouTube und IGTV verraten! 😊🙌🏻 Ich freue mich jedenfalls wie Schmitz’ Katze und bin gespannt, was Gott noch so vor hat und wozu er den Blog gebrauchen will.

Heute bin ich erst einmal einfach nur dankbar – dankbar für drei Jahre „ewiglichtkind“ mit Höhen und Tiefen (DSGVO und Hackerangriff lassen grüßen, aber auch starke Anfechtungen und Unmotivation), dankbar für lehrreiche Lebenslektionen in meinem vergangenen Jahr (Trennung, Umzug, Versöhnung), dankbar für wunderbaren, ermutigenden und herausfordernden Austausch mit anderen Menschen (insbesondere auf Instagram). Und vor allem: dankbar für einen Gott, der alles neu macht – auch mein Herz – und der hinter alle dem steht und das möglich macht.

Was würde ich nur ohne Jesus tun? Vermutlich nicht hier sitzen und über ihn schreiben. Viel wahrscheinlicher wäre ich noch immer so in mich gekehrt wie 2010 und hätte extrem mit Menschenfurcht zu kämpfen. Ihr könnt darüber gerne mehr in meinem aktuellen Jubiläums-Artikel lesen. Gott hat aus mir, einer Frau, die kein Selbstwertgefühl hatte, eine Frau gemacht, die sich der eigenen Identität in Christus bewusst ist. Gott hat mir Wert und Sinn gegeben. Er hat mein Herz verändert und geöffnet.

Und darüber jubel ich. Danke, Gott – egal wie schwierig es manchmal sein mag, das Leben mit dir ist schön.

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Die Gemeinde ist kein Durchgangsbahnhof, sondern ein Heimathafen.“

Es ist schon verrückt – während ich gerade auf der PfiJuKo bin und quasi das Fest der Gemeinde feiere (Pfingsten), wird mir bewusst, wie Gott in den letzten Tagen meine Gedanken geführt hat.

Gemeinde sollte ein Ort der Geborgenheit und der geistlichen Heimat sein. Gemeinde ist die geistliche Familie, zu der wir immer kommen dürfen. Das sind nicht irgendwelche Menschen, sondern Brüder und Schwestern in Christus – wir tragen einander (manchmal ertragen wir auch einander), wir ermutigen einander und helfen uns praktisch, ein Leben zu Christi Ehren zu führen.

Doch was für einen praktischen (!) Stellenwert hat unsere Gemeinde, wenn wir nicht präsent sind, Anliegen teilen und füreinander im Gebet eintreten? Beschämenderweise musste ich genau das bei mir feststellen.

Ich möchte euch heute am Geburtsfest der Gemeinde ermutigen, euch in eure Gemeinde zu investieren, euch für andere Gemeindemitglieder im Gebet auszusprechen und präsent zu sein.

Wie verbringt ihr daher den heutigen Tag? Ich bin auf der PfiJuKo und genieße die Zeit mit inspirierenden Menschen und rüste mich für meinen Dienst neu aus. :)

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Wie oft ketten wir uns selbst in Fesseln der Verbitterung ein, berauben uns der Freiheit, das Leben zu genießen und tragen stattdessen vergangene Wunden herum? Wir kratzen sie immer wieder auf und hindern uns damit selbst daran, zu heilen und davon frei zu werden.

Ich merke selbst immer wieder, wie die Sehnsucht nach Vergangenem mich einnimmt und lähmt wie Lots Frau, die beim Blick zurück auf ihre zerstörte Heimatstadt zu einer Salzsäule erstarrte. Der Schmerz, die Enttäuschung aber auch die wertvollen Lektionen, die ich durch das Leid gelernt habe, werden auf einmal relativ und ich träume nur noch von einer alternativen Gegenwart.

Und ich glaube, uns geht es allen immer wieder so – wir fragen uns: „Was wäre wenn?” Wenn kein Zerbruch geschehen wäre, wenn Mister Right aufgetaucht wäre, wenn man mehr Geld hätte, wenn man ins Ausland gegangen wäre, wenn wenn wenn …

Doch Gott lässt Leid in unserem Leben nicht zu, um uns zu fesseln. Ganz im Gegenteil: Er will uns befreien, von innen heraus stärken, damit wir ihm vertrauen und er uns ein Kämpferherz und eine schützende Rüstung geben kann. ♥ Denn er will unser Leben zu einem Statement zu seiner Ehre machen. Wir dürfen ihn durch Leid verherrlichen.

Wir dürfen ihm vertrauen, weil er uns bedingungslos und aufopferungsvoll liebt. Darum passt vermutlich kein anderes Lied derzeit besser als „Best Of Me” von Jordan Feliz:

„I said goodbye to my chains when I said hello to Your perfect love. I turned my head from my shame when I looked upon the face of love. […] Your Love inspires, takes me higher. In You I find the best of me. You make me stronger. I’m a fighter. In You I find the best of me.“

Ihr Lieben, fühlt euch ermutigt und getröstet. 🙏🏻 Haltet durch und werdet stark durch Gott. 💪🏻❤️

„Immer und überall tragen wir das Sterben von Jesus an unserem Körper herum, damit auch sein Leben an uns deutlich sichtbar wird.“ – 2. Korinther 4,10