Schlagwortarchiv für: Erneuerung

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

„Sometimes when you’re in a dark place you think you’ve been buried, but you’ve actually been planted.“ – Christine Caine

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Lasst euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird.“ (Römer 12,2b)

Ich habe Gott mein Herz hingereicht, als ich tief verletzt und verwundet war. Ich habe unter Tränen zu ihm um Hilfe geschrien, dass er mich auffängt und habe mich auf ihn verlassen. Und Gott war treu: Er hat mein Herz in seine starken Hände genommen und Tag für Tag ein Stückchen mehr geheilt. Nun hält er es immer noch in seinen Händen, obgleich die Wunden schon ziemlich gut verheilt bzw. am Heilen sind. Eigentlich könnte die Story hiermit beendet sein …

Doch Gott sei Dank – oder leider!? – geht es noch weiter. Ich merke, dass Gott das nächste Kapitel mit mir beginnen will: Er will mein Herz verändern. Tja, und ich kann ihm mein Herz nun nicht einfach wieder entreißen und sagen: „Nö, Gott, nur heilen. Das war der Deal. Ich will keine Veränderung.“ Also, okay, könnte ich schon. Sollte ich aber nicht. Wer A sagt, muss schließlich auch B sagen.

Ich habe Gott mein Herz zum Heilen hingegeben, also muss ich ihm auch vertrauen, dass er mein Herz zum Besten verändern wird. Egal, wie anstrengend, nervig und unangenehm diese Veränderung wird. (Und das wird sie!) Mein Fleisch will sich nicht verändern, aber mein Geist will. Denn ich will ihm zur Ehre leben. Also Augen zu und durch. Rein ins kalte Wasser, rein ins Abenteuer. Selbst wenn ich nicht kann – Gott kann. ♥

Frage an euch: In welchen Lebensbereichen merkt ihr, dass Gott euch verändern will? Bei mir sind es vor allem Disziplin und die Hingabe für Gott und Menschen.

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„I hope you’re somewhere praying. I hope your soul is changing.“ – Kesha

Diese Phrase. Aus diesem Lied. Einfach nur stark. Sie gibt momentan so ziemlich 1:1 meine Gedanken wieder. Doch während ich das so tippe, dämmert es mir, dass ich selbst eigentlich umso mehr beten sollte. Warum zum Kuckuck bete ich nicht!? Weil ich ein ebenso unwillig beugsamer Mensch bin – im Gebet auf die Knie zu fallen, demütig zu werden und für seine „Feinde“ zu beten, ja, das ist nicht immer so easy. Doch Gott will genau das. Dass wir beten, um selbst von Rachegedanken befreit zu werden. So wie wir es in Römer 12,19 lesen können: „Liebe Freunde, rächt euch niemals selbst, sondern überlasst die Rache dem Zorn Gottes. Denn es steht geschrieben: »Ich allein will Rache nehmen; ich will das Unrecht vergelten«, spricht der Herr.“ Also will ich es Gott überlassen – es soll nicht mehr meine Sorge sein.

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Everything’s changed, I’m no longer the same, doing things in God’s way.“ (Still Shadey – Everything Changed Remix)

Wenn ich so manche Situationen reflektiere, bin ich sehr über mein eigenes Verhalten erstaunt. Mir wird in solch krassen Situationen immer schlagartig bewusst: Hey, es ist alles anders. Wirklich alles. Ich bin nicht länger die gleiche Daniela, die ich früher einmal war, bevor ich Jesus Christus kennengelernt habe. Ich kann heute Dinge anpacken und sie in Gottes Art und Weise lösen. Und warum? Weil Gottes Kraft, die Jesus von den Toten auferstehen ließ, in uns lebt! Er ist mächtig in uns. In Epheser 1,19-20 lesen wir:

„Ich bete, dass ihr erkennen könnt, wie übermächtig groß seine Kraft ist, mit der er in uns, die wir an ihn glauben, wirkt. Es ist dieselbe gewaltige Kraft, die auch Christus von den Toten auferweckt und ihm den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite im Himmel gegeben hat.“

Hamma, oder?

Ich bin Gott so unglaublich dankbar, dass ich sein Kind sein darf. Herr, ich danke dir, dass du so viel höher über allem stehst und dass du mir deinen Geist geschenkt hast. Danke für deine mächtige Kraft in mir. Danke für deinen Trost in schweren Zeiten. Danke, dass ich Hoffnung haben darf.