Schlagwortarchiv für: Instagram

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Eine kurze Ermutigung für dich: Gott ist mit dir und für dich! ♥

Genau diese Zusage liegt mir schon seit Anfang des Jahres auf dem Herzen und gewinnt aktuell mehr denn je an Relevanz für mich gewinnt: Egal, ob Algorithmen, Krankheiten, Impfstoffe, Politiker oder was auch immer diese Welt sonst noch mit sich bringen mag – Gott hat sich in der Vergangenheit als treu erwiesen, also wird er es erst recht in der noch ungewissen Zukunft sein.

Gott steht darüber und wird uns hindurch retten. Das sagt er uns zum Beispiel in Offenbarung 7 ab Vers 9 – einem Abschnitt, den wir in unserer gestrigen Jugendstunde betrachtet haben.

♥ Ich möchte DICH heute ganz persönlich ermutigen: Gott ist mit dir. Gott steht dir treu bei. So wie Hillsong in „Hindsight“ singen:

„I don’t need to know what the future says, ’cause if the past could talk it would tell me this. My God isn’t finished yet. If He did it before He can do it again. So I’ll trust Him with what comes next. For the God I know is known for faithfulness. My hindsight says I can trust Him with what’s next. For the God I know is known for faithfulness.“

Vergiss das nicht! ♥

Deine Daniela

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Social Media ist fake!“ Die Message, die seit Jahren wie ein Warnschild über Instagram schwebt. Dennoch bleibt die Frage, wie es so weit kommen konnte. Wer hat angefangen, Bilder bei Instagram zu inszenieren und wer hat aufgehört, nichts als die Wahrheit zu zeigen? Ist das wirklich die richtige Frage? Blenden wir uns damit nicht selbst?

Eine Antwort auf Sarah Marie und eine Ergänzung der Gedanken ihres letzten Videos.

1. Wir sind Social Media.

Die sozialen Medien wären nichts ohne die soziale Komponente – uns. Wir formen Social Media, wir füllen Social Media, wir sind das Herz von Social Media. Ohne unseren Content gäbe es diese Netzwerke gar nicht. „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“ Und das gilt eben auch im Internet. Wir erwarten, echte Bilder zu sehen, echte Meinungen zu lesen, echte Videos zu schauen, aber erfüllen können wir diese Erwartungen selbst nicht.

2. Wir filtern.

Wieso beklagen wir uns also, dass andere Leute auch filtern? Wir wissen, dass viele Bilder und Videos nur Momentaufnahmen sind – inszeniert, gestellt, gefaked. Aber: Wir wollen nicht denken. Wir wollen uns Bilder und Videos anschauen, ohne mitdenken zu müssen, ohne hinterfragen zu müssen.

3. Wir konsumieren ohne Verstand.

Sind wir wirklich so unaufgeklärt?

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

1784 von Immanuel Kant gesprochen, aber aktueller denn je. Wir müssen anfangen, kritischer zu denken, aber dabei genießen können. Wir müssen hinterfragen, aber nicht alles als falsch oder schlecht abtun. Die sozialen Medien sind neben dem Kommunikationsaspekt auch Unterhaltungsmedien. Also sollten wir sie auch als solche betrachten. Und nicht alles zu ernst nehmen.

Wie nutzt ihr die sozialen Medien? Neigt ihr dazu, unreflektiert „rumzuscrollen“?

 

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Was ist mein Antrieb, jeden Tag für Gott zu leben, ihm zu dienen und seinem Willen folgen? Warum will ich ihm an jedem Tag meines Lebens die Ehre geben und Menschen von ihm durch Instagram & meinen Blog erzählen? Das möchte ich dir heute ein wenig näher bringen: Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Bist du ONLINE auch als Christ an deiner LIEBE zu Gott und den Menschen erkennbar? ♥

Heute möchte ich euch vom #influencerdayhamburg berichten und warum mir der Dienst in den sozialen Medien noch wichtiger geworden ist. ☺️ Am meisten ermutigt und bewegt , hat mich hierbei der Input von Nina Strehl. Sie hat drei Social-Media-Lügen „enttarnt“ und im Gegenzug mit geistlichen Wahrheiten ersetzt, die uns Leitfäden für unser Online-Leben sein sollen.

 

Die drei Lügen lauten wie folgt:

  1. Social Media ist Fake und zeigt immer nur die Schokoladenseite des Lebens.
  2. Auf Social Media kämpft jeder für sich.
  3. Content ist King. Der Output steht über dem Input.

 

Für die Wahrheiten hat Nina drei wunderbare Metaphern verwendet:

FENSTER

In Mt 5,14–16 lesen wir, dass wir das Licht der Welt sind und vor den Menschen scheinen sollen. Unser Online-Leben soll wie ein Haus mit großen, offenen Fenstern sein, in das man hineinschauen und authentisch sehen kann, wie wir unseren Glauben leben.

SCHIFFE

John F. Kennedy hat mal ein bewegendes Zitat gesagt: „A rising tide lifts all boats.” Wir als Christen in den sozialen Medien sind wie Schiffe auf dem Wasser – das steigende Wasser bzw. die derzeitige Flut ist Social Media. Wenn ein Schiff aufsteigt, steigen alle anderen mit auf.

STEINE

Steine am Meer haben die geniale Eigenschaft, dass sie glänzen, wenn sie vom Meereswasser feucht sind. Sobald sie jedoch trocken werden, sehen sie nicht mehr so schön aus. So ist bei uns Christen auch: Wir können nur glänzen und guten Content bringen, wenn wir am lebendigen Wasser bleiben und unseren Geist durch Gottes Wort erfrischen lassen.

 

Für mich ist noch klarer geworden: Social Media ist Teil meines praktizierenden Glaubens. Und ich möchte gemeinsam mit den anderen für Gottes Ziel eifern – einander tragend und ergänzend. Denn letztendlich ist unser Auftrag, Gott zu lieben und Menschen zu lieben. Und dieser Auftrag gilt auch in den Sozialen Medien. ♥️

Wie sieht das bei dir aus? Bist du auch ein #christfluencer?